leichte wanderungen

Schüpfheim ist Aus­gangspunkt für viele schöne Wan­derun­gen und Bike­touren. So zum Beispiel dem Sta­tio­nen­weg ent­lang, hin­auf nach Heiligkreuz, First, Jäger­hüt­tli und Farnere oder auf der anderen Tal­seite in Rich­tung Schüpfer­egg und Obstaldenegg. Abwech­slungsre­ich und roman­tisch ist der Emmen­ufer­weg von Schüpfheim bis nach Emmen­brücke oder bis nach Sörenberg.

Prospek­te sind bei der Infos­telle von Schüpfheim Touris­mus beim Bahn­hof Schüpfheim erhältlich.

Emmen­ufer­weg

Der Emmen­ufer­weg erschliesst eine der reizvoll­sten Flus­sland­schaften des Kan­tons Luzern. Auf dem Emmen­ufer­weg lassen sich die Gestal­tungskraft des Wassers und ein­drück­liche Natur­denkmäler erleben. Mal fliesst die Emme langsam, mal reis­send, bringt Steine in Bewe­gung, unter­höhlt Ufer und schafft Leben­sräume für Tiere und Pflanzen.

Escholz­matt-Schüpfheim

Gemütlich und flach ist der gschot­terte Wan­der­weg von Escholz­matt nach Schüpfheim. Vom Lehn ver­läuft der Weg ent­lang der Wis­semme, bis diese kurz von Schüpfheim in die Waldemme fliesst. Durch die geringe Stei­gung und dem ein­fachen Gelände ist der Weg auch bei Fam­i­lien und unter Reit­ern sehr beliebt. 

Spielplatz Sagenwald Schüpfheim

Kinder­wa­gen-Wan­derun­gen

In der UNESCO Biosphäre Entle­buch gibt es viele schöne Wan­der­möglichkeit­en, die auch mit einem Kinder­wa­gen möglich sind. Neben dem Kul­tur­weg ist in Schüpfheim auch der Rundweg vom Haus an der Emme via Vita­parcours, Land­brücke und Sagen­wald zurück nach Schüpfheim für Kinder­wa­gen-Wan­derun­gen sehr geeignet. 

Weitere Wanderinspirationen

Zum tief­sten Punkt von Schüpfheim

Start: Bahn­hof Schüpfheim, Emmen­ufer­weg bis Zinggen – über Zinggen­brücke – eine kleine Grill­stelle an der Kleinen Emme lädt zum Ver­weilen ein. Die Gren­ze zu Hasle ist der tief­ste Punkt des Gemein­dege­bi­ets von Schüpfheim.
Zurück: gle­ich­er Weg oder über Tellen–Siggehuse (unbeschildert und alles Asphalt)

Rundweg Wegmatte–Chluse–Eisteg

Start: Bahn­hof Schüpfheim– Wolfgangchappele–Dätzli–Wegmatte–Zugiport/Rinderhus–Emmenuferweg ab Chlus­bode über Land­brügg, Sagewäldli bis Wic­ki Arche, Bahnhof

Vari­ante: Landbrügg–Chratzereweg–Schächli–Bahnhof

Wissämmeweg–Tellenmooswald–Acherguetwald–Luswald

Start: Bahn­hof Schüpfheim–Emmenuferweg bis Eisteg–Wissämmeweg–Lehn–Tellenmooswald–Acherguetwald–Luswald–Hügstatt–Landbrügg–Emmenuferweg bis Bahnhof.